Das war die SUP CLUB Challenge 2022
Das große Finale blieb aus! Ein umgekippter Baum blockierte die Strecke. Wochen vor dem Stichtag am 30.9. konnten keine gültigen Zeiten mehr gewertet werden. Die Strecke der Challenge zwischen Leinpfadkanal und Rondeelteich war dicht. So war an eine Fortsetzung des SUP Racebewerbs nicht mehr möglich. Glück für die frühen Starter! Sie wurden dieses Jahr auf ungewöhnliche Weise belohnt.
Bei der Herren sorgte Thomas S. mit seinen 33 Minuten und 40 Sekunden sehr früh für ein Raunen in der Szene. Nicht nur dass sein Name in der Challenge Community neu war, er unterbot die bestehende Zeit auf Anhieb deutlich. Ende August erhöhte sich die Taktung an Teilnehmern und in nur wenigen Tagen reihte sich die starke Konkurrenz auf die nachfolgenden Plätze.
Taktik und Strecke wurden zunehmend analysiert und unter die Lupe genommen. Die engen Streckenabschnitte mussten zu frequenzschwachen Zeiten gepaddelt werden. Zu wahrscheinlich würde man im Abschnitt Goldbekkanal, Mühlenkampkanal, Hofwegkanal von ‚Freizeitkapitänen‘ ausgebremst werden können. Für eine Top Platzierung war zudem die richtige Windrichtung entscheidend. Klare Vorteile hatte man mit Wind aus Südost – eine eher seltene Luftströmung. Wählte man den richtigen Moment, konnte man die Strecke über die Außenalster auf dem Rückweg in knappster Zeit bewältigen.
Ein Kunststück aus richtigem Timing.
Die Platzierten des Vorjahres kämpften zudem gegen ihr Handicap. Um möglichst vielen Startern Chancen auf eine Neu-Platzierung zu geben wurde eine Zeitaufschlag von 2 min für den 1., 1,5 min für den 2. und 1 min für den 3. des Vorjahres vereinbart.
Dadurch begünstigt konnte Charlott den Sieg bei den Damen in der SUP CLUB Challenge 2022 holen.
Wir danken allen teilnehmenden Startern und gratulieren den Gewinnern! Danke unseren großzügigen Sponsoren Starboard, STX und unserem Shop Freerider. Uns als Veranstalter macht die Stimmung rund um diesen ungewöhnlichen Race großen Spaß. Die Challenge ist von Beginn der Saison bis zu deren Ende täglich Gesprächsthema und ein sympathisches Spannungselement, das uns durch die Sommermonate begleitet. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste SUP CLUB Challenge 2023 mit Euch!
Die Gewinne
Die Hauptpreise sind – jeweils für die Damen- und Herrenwertung –
1. Preis: ein hochwertiges Carbon SUP Paddel von STARBOARD
2. Preis: eine elektrische iSUP Pumpe von STX
Für die weiteren Plätze gibt es Warengutscheine und noch mehr Sachpreise unserer großzügigen Sponsoren.
Winners Ceremony
Datum: Donnerstag 27.10.2022,
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Adresse: SUP CLUB Hamburg, Isekai 1, Hamburg-Eppendorf
Endstand (30.9.2022)
Herren
- Thomas S. 33:40
- Xaver 36:31
- Peter 38:41
- Stefan 41:38
- Nils 44:24
- XX
- XX
- XX
- Piotr 1:04:03
- Hans 1:17:45
- Louis 1:18:58
- Marquart 1:19:15
Damen
- Charlott 41:46
- Birgitta 43:07 (41:07 + Handicap 2 min.)
- Nicole 46:23
- Lina & Tani 51:14
Was ist die SUP CLUB Challenge?
Alle können mitmachen! Du selbst wählst deinen Racetermin und deine Startzeit.

Die SUP CLUB Challenge ist ein SUP Race. Du paddelst alleine gegen die vorgelegte Zeit. Du startest jederzeit und so oft du möchtest. Jede Tour wird gewertet. Am Ende gewinnt die Saison-Bestleistung.
Start und Ziel ist unser SUP CLUB Hamburg am Isekai.
Die Route 2022:
Isekanal – Rondeel – Feenteich – Außenalster und zurück. Die Route ist wahlweise in beide Richtungen befahrbar.
Route der SUP CLUB Challenge 2022

Die Teilnahme kostet 5,- Euro pro Start. Solltest du das SUP Board bei uns leihen, ist die Teilnahme kostenlos.
Gewonnen hat, wer am Saisonende ganz oben steht.
Mitmachen
Mitmachen kann Jede(r) ab 14 Jahre. Du kommst einfach vorbei oder buchst den SUP Board Verleih oder das Steg Ticket vorab.
Um deine Zeit zu messen bringe bitte ein Smartphone mit Tracking App.
Wir checken Start, Ziel und Route. Das war´s! Landest du unter dem Top 5 wird dein Name auf unserem SUP CLUB Challenge Display geführt.
Das war 2021 – Ergebnisse
Damen
- Birgitta Plate 58:41 (Handicap für 2022: +120 sec)
- Lina Fischer 1:05:30 (Handicap für 2022: +90 sec)
- Ricarda Marschalk 1:09:54 (Handicap für 2022: +60 sec)
- Tanja Dietz 1:10:55
- Julia Brand 1:21:18
Herren
- Bastian Grimm 48:21 (Handicap für 2022: +120 sec)
- Tim Drews 51:12 (Handicap für 2022: +90 sec)
- Marc Tympner 53:35 (Handicap für 2022: +60 sec)
- Ditmar 54:06
- Peter Reimers 55:06
- Benedikt Auer 56:50
- Lars Wudtke 59:06