Öffnungszeiten
Wir haben täglich von 10-20 Uhr geöffnet. Bei Schlechtwetter weichen die Öffnungszeiten gegebenenfalls ab.
Wichtigste Infos
Vorabbuchung
Bei uns kannst du bis zu 24 Stunden vorab selbst den Verleih fest buchen. Zu den Buchungsseiten für unsere diversen Verleihgeräte kommst du über den Link unten.
Solltest du nicht vorab buchen wollen, komm gerne einfach so vorbei. Eine Vorabbuchung ist nicht zwingend notwendig.
Wir haben Kontingente, die für Spontanbesucher reserviert sind und nicht online gebucht werden können. An frequenzstarken Tagen jedoch können wir dir ohne Vorabbuchung keine Garantie zu Verfügbarkeiten geben. Sollte dein Verleihgerät nicht mehr angezeigt werden, so ist das Onlinekontingent leider schon erschöpft. Wir haben weit mehr Kanus, SUPs und Tretboote als es sie online zu buchen gibt. Es lohnt sich immer spontan vorbeizukommen.
Mitglieder von Fitnessplattformen wie USC, EgymWellpass und Hansefit oder Studenten kommen bitte ohne Vorabuchung vorbei und checken vor Ort ein.
Wie ihr uns findet?
Der Zugang zu unserem Steg befindet sich am Iseplatz direkt rechts neben dem Restaurant Stüffel. Oft werden wir verwechselt, deshalb achtet bitte auf unsere Schilder mit dem SUP CLUB Logo. Sie stehen entlang der Strasse. Ihr kommt am Besten mit dem Fahrrad oder der U-Bahn. Die Parkplätze in der Umgebung sind Anwohnerparkplätze und sind kostenpflichtig.
Umkleide, Garderobe, Schließfächer, Dusche
Bei uns habt ihr einen Umkleideraum mit genügend Ablagefläche für eure persönlichen Dinge. Für Wertgegenstände vermieten wir für 2€ Schließfächer oder ihr nehmt Bootstonnen bzw. wasserdichte Taschen. Möchtet ihr duschen? Dann steht euch unsere solargeheizte Outdoordusche mit Blickschutz zur Verfügung.
Wir bilden aus! VDWS SUP Instructor Termin 2026 jetzt buchen!
VDWS Level 1 SUP Instructor Ausbildung
Du paddelst leidenschaftlich? Du hast Lust deine Leidenschaft an andere weiterzugeben und dich dazu ausbilden zu lassen? Auch 2026 geben wir dir wieder die Möglichkeit einer VDWS SUP Instruktor Ausbildung in Hamburg und Umgebung.
Termin: Donnerstag 7.5. bis Sonntag 10.5.2026 / 4 Ausbildungstage
Preis: 485,-€ inkl. Lernunterlagen und Prüfungsgebühr (zzgl. Leihboard) inkl. 19% MwSt.
Anmeldung: bitte melde dich formlos via E-mail an
Hamburg räumte auf…
…und wir räumten mit!
Als Partner des Hamburger Umweltprojektes „Hamburg räumt auf“ starteten wir am
Sonntag, den 9. März ab 10:30 Uhr
zur Aufräumaktion über die Alster. Ausgestattet mit kostenlosen SUP Boards und Kanus, Schwimmwesten und Leashes sammelten wir zusammen mit dem Kooperationspartner Surfrider Foundation und vielen Freiwilligen ca. 450kg Müll auf dem Wasser und rund um das Ufer der Alster.

Foto: Paul Schick / Surfrider Foundation
Green Kayak – gute Nachrichten für die Natur
Wieder gute Nachrichten für unsere Alster! 2024 sammelten von unserem SUP CLUB aus 507 Teilnehmer 906 Kilogramm Müll aus der Alster. Im Namen von GreenKayak danken wir euch für eine großartige Saison und ganz besonders für euren Einsatz als GreenKayak-Paddler. Gemeinsam haben wir neue Rekorde aufgestellt, was die Menge des gesammelten Abfalls sowie die Anzahl der Paddler angeht. Danke dafür und wir freuen uns auch in dieser Saison 2025 mit euch weiterhin für eine saubere Umwelt einzusetzen.
Paddle like a Pro!
Auch 2025 gibt´s wieder mehrstündige SUP Paddel Clinics mit SUP Profi Susanne Lier und SUP Racer Bastian Grimm. Lerne von den Pros!
Mach mit uns das Rettungsschwimmerabzeichen!
Termin: im Mai 2026
In Zusammenarbeit mit dem DRK bilden wir unsere SUP Coaches und unser Steg-Personal zu Rettungsschwimmern aus. Wir bieten dir die Teilnahme gegen einen Kostenbeitrag von 95,-€ an.
Im Preis enthalten sind:
- 4 stündiger Theoretischer Lehrgang mit Theorieprüfung
- Lernunterlagen
- Praktische Prüfung zu Rettungsschwimmerabzeichen silber
Bei Interesse schreibe uns!
Gutscheine
Du suchst noch ein Geschenk mit spritzigem Esprit, unvergesslichem Abenteuer und viel Herz? Paddeln begeistert und unsere Gutscheine schaffen Freude. Hier geht es zu der Gutscheinauswahl:
SUP CLUB Challenge 2025
Nicht lange warten! Kommt vorbei!Lies´ hier mehr zur Rangliste und Rennverlauf!
Wir bilden aus!
Alls offizielle VDWS (Verband Deutscher Wassersport Schulen) SUP Schule und Verleihstation betreuen wir unsere Kunden mit der höchstmöglichen Kompetenz und einem Maximum an Sicherheit. Dafür bilden wir unsere Mitarbeiter laufend und in regelmäßigen Lehrgängen weiter.
Inhalte sind:
- die 4 tägige VDWS Ausbildung zum SUP Instructor -Level1- (nächster Termin 7.-10.5.2026)
- die Fortbildungen zum SUP Instruktor Level 2 und 3
- die Rettungsschwimmerausbildung zum Rettungsschwimmerabzeichen silber und bronze
- die Erste Hilfe Ausbildung
Die Aus- und Weiterbildungen finden jährlich zum Saisonstart zwischen Februar und Mai statt. Hast du Interesse mitzumachen, schreibe uns gerne an!
Danke für euer Feedback!
Wir arbeiten permanent daran, unsere Leistungen optimal an eure Vorstellungen und Erwartungen anzupassen.
Am idyllischen Isebekkanal gelegen, nur ca. 15 Paddelminuten von der Aussenalster entfernt und dicht an den schönsten Alsterfleets erreichst du von unserem SUP CLUB aus die beliebtesten Spots der Alster

SUP Kurse Basic
SUP Kurse für Anfänger auf der Alster in Hamburg als Einstieg in das Stand Up Paddling
In den SUP Kursen BASIC erlernst du die Grundtechniken in einfachen Übungen und erfährst die Vielfalt des SUP Sports.
Das Programm enthält wichtige Sicherheitstipps zum Verhalten auf der Alster und einen Einblick in eines der schönsten Paddelreviere der Welt.

Technik Workshops
SUP Technik Kurse und Workshops in Hamburg an der Alster für Fortgeschrittene Stand Up Paddler
Mit dem SUP Technik-Workshop bieten wir dir ein zielgerichtetes Technik-Aufbautraining nach deinen individuellen Fähigkeiten in persönlicher Atmosphäre. Wir analysieren Stärken und Schwächen deiner vorhandenen Paddel- und Boardtechnik. Aufbauend knüpfen wir mit gezielten, individuellen Übungen an deine Erfahrungen an und trainieren methodisch neue Bewegungsabläufe.

Wochenend-WORKSHOP 2 tägig
Die SUP Technik-Workshops bieten ein zielgerichtetes Technik-Aufbautraining nach deinen individuellen Fähigkeiten. Im 2-tägigen Workshop vermitteln wir die Inhalte aus „Fun&Faxen“ sowie „Schneller Besser Paddlen“ und trainieren mit dir intensiv mit Videoanalysen.

SUP Yoga

Sup Yoga oder Yoga on Water bietet dir Yoga Erlebnisse mit neuen Erfahrungen auf dem instabilen Untergrund eines SUP Yoga Boards.
SUP als Fitnesstraining
Training 1: SUP Hiit

Schweißtreibendes Aufbau- und Konditionstraining mit gezielten Intervallen und einer Menge Motivation durch unsere SUP Coaches. SUP Hiit steht für SUP High-intense-interval-training und motiviert dich zum auspowern. Mit aufeinanderfolgenden Intervallen wird die Muskulatur gezielt angesprochen. Für mehr Infos oder zum direkten Buchen klick´ auf einen der beiden folgenden Links.
Training 2: SUP Circle

Zirkeltrainings sind allen fitnessbewussten Freizeitathleten bekannt. Bei uns gibt es das effektive Training auf und am Wasser. Paddeln, Balancieren, Dehnen, Strecken….unserer SUP Circle Coaches zeigen dir wie du exaktes Boardgefühl bei gleichzeitigem Auspowern bekommst. SUP Circle beinhaltet Übungen zur Stabilität und Steigerung der Kondition.
SUP CLUB Mitgliedschaft Verleih,Technik,Training

Be part of…! In der SUP CLUB Mitgliedschaft sind alle deine SUP Verleihstunden und ein umfangreiches Trainings- und Fitnessprogramm enthalten. Die wöchentliche SUP Fitnesstrainings und sämtliche Verleihstunden erhältst du im Pauschalpreis inklusive. Zusätzlich bekommst du 25% Rabatt auf unser gesamtes Kurs- und Tourenprogramm. Klick´ auf den folgenden Link für noch mehr Infos zu deinem Rundum-SUP-Programm.
SUP Camps PADDLE BUDDIES Kids 2-tägig

Deine Kids haben Lust auf Wasser, Freunde, viel Freiraum zum Austoben und eine der aktuell populärsten Sportarten zu erlernen? Wir haben für sie das optimale Ferienprogramm . Unser neues 2-tägige SUP KIDS Camp richtet sich an alle 8-14 jährigen Neueinsteiger und leicht fortgeschrittenen Kinder, die mal richtig Lust haben, die vielen Möglichkeiten des Stand Up Paddlens auf den ruhigen Wasserflächen der Alster zu erlernen und zu trainieren. Gecoacht wird in kleinen Gruppen bis maximal 8 Teilnehmer.
Hamburg räumt auf…..wir machen mit!
Mit Hilfe der vielen fleissigen Hände säubern wir im Rahmen des „Alster Clean Up – Wir helfen!“ die Alster vom unnötigen Müll. Unterstützt von freiwillgen Helfern arbeiten wir jedes Frühjahr 2 Tage lang um Alster und Alsterufer sauber zu halten. Danke an die Helfer!

Robby Naish und Philip Köster im SUP CLUB Hamburg
Überraschender Besuch an der Alster. Auf dem Weg vom Hamburger Flughafen zur Kite Worldcup auf Sylt stoppten Surflegende Robby Naish und Windsurfpro Philip Köster für ein Interview mit der SportBILD. Der SUP CLUB Hamburg war für einen nette Small Talk dazu eingeladen.

Das Schönwetter hat seine Gefahren
Wir freuen uns sehr über die Popularität des SUP auf der Alster, doch…..
Gefahr 1: Als Wassersportart ist SUP je nach Ausübung durchaus sehr anstrengend. Achtet auf euren Kreislauf. Ihr seid auf der Alster der prallen Sonne ausgesetzt! Trinkt viel, setzt eine Kopfbedeckung auf und cremt euch ein. Wenn ihr noch keine Profis seid, macht möglichst keine Übungen, bei denen ihr leicht in die Alster fallen könnt. Die Erfrischung kann auch schnell zum Schock werden.
Gefahr 2: Stand Up Paddler müssen immer Vorrang geben. SUPler sind auf der Alser das letzte Glied der Kette. Das liegt daran, dass SUPler leicht steuern können und gegenüber Schiffen, Booten und Kanus, das kleinste aller Sportgeräte haben. Bei hohem Aufkommen wird es mit Alsterdampfer, Seglern und allen weiteren Wasserfahrzeugen sehr eng. Bitte paddelt stets rechts, achtet ganz besonders auf die Alsterschifffahrt. Sie haben ihre festen Routen und können nur schwer ausweichen. Achtet an den Wendepunkten der Alsterschifffahrt an Feenteich, Eichenpark, Rondeel, u.a. ganz besonders auf eure Route. Blickt oft auch nach hinten.
Gefahr 3: Gruppen als Kindergeburtstag, Firmenfeiern oder Junggesellenabschiede sind auf der Alster erhöhter Gefahr gegenüber Kleingruppen ausgesetzt. Aufgrund der Gruppengröße wird das Steuern noch zusätzlich erschwert und die Ausweichmöglichkeiten begrenzt. Bitte nehmt euch einen SUP Guide und leistet dem SUP Coach unbedingt Folge. Der SUP Coach hat Erfahrung und kennt die Regeln auf der Alster.
Gefahr 4: Am Alster-Ufer gibt es häufig Untiefen. Bitte macht in Ufernähe keine gefährlichen Manöver. Oft liegen Steine, zerbrochene Glasflaschen oder sogar alte Fahrräder unter dem Wasserspiegel, die vom SUP Board aus nicht gesehen werden können.
Bitte seid rücksichtsvoll und umsichtig! Wir wünschen uns, daß Stand Up Paddling auf der Alster eine lange und schöne Zukunft hat. Alle anderen Alster-Gäste waren vor uns da. Wir möchten mit Respekt und der notwendigen Sorgfalt zeigen, dass wir die Gefahren ernst nehmen und uns in die –teilweise ungeschriebenen – Regeln einzuordnen wissen.
Danke für eure Unterstützung und viel Spaß bei eurem SUP Vergnügen auf der Alster!!
Hamburgs erstes Team SUP
Hamburg hat sein Team SUP. Heute haben wir unsere SUP Board Flotte um ein Gustostück erweitert. Das SUP Starship von Starboard bietet 10 Personen bequem Platz. Das Pseudo-TEAM-Motto „toll ein anderer machts“ funktioniert hier nicht. Paddelst du nicht mit, verlierst du den Halt und plumpst ins Wasser. Das Starship eignet sich perfekt für Teamevents, Firmenfeiern, Kindergeburtstage, Schulklassenausflüge und Junggesellenabschiede. Ein „must have“für dein SUP Gruppenevent auf der Alster oder anderswo!


Kai Lenny im SUP CLUB Hamburg
Hawaii´s Surfprofi Kai Lenny trainierte vor seinem Sieg beim SUP World Cup in der Hafencity 2014 an der Station des SUP CLUB Hamburg am Isebek Kanal
Ein meisterliches Training des derzeit besten Surf Profi der Welt.

Warum einen Stand Up Paddling Kurs besuchen?
Eine Frage, die wir immer öfters gestellt bekommen: „Ist es notwendig, einen SUP Kurs zu belegen?“
Unsere Antwort: „Ja, natürlich!“ Es gibt viele Gründe, warum es sinnvoll ist Stand Up Paddling durch einen Profi vermittelt zu bekommen.
1) Jedes Gewässer birgt seine eigenen Gefahren. Auf der Alster sind es vor allem die vielen anderen Wassersportler und das Regelwerk für ein reibungsloses Miteinander, die zu mehr Spaß auf dem Wasser führen. Auf Flüssen und Seen müssen Regeln zur Sicherheit beachtet werden und beim Open Ocean geht es um die richtige Balance von Fun, Action und Sicherheit.
2) Die richtige Paddeltechnik führt zu höherem Paddelspaß und effizienterem Fitnesstraining.
3) Du beugst Verletzungen vor und lernst es, dich in gefährlichen Situationen richtig zu verhalten.
4) Du lernst, richtig mit der Ausrüstung umzugehen und sie optimal einzusetzen.
Kindergeburtstage auf dem SUP
Hamburg, 17.6.2014
Ein echter Renner unter unseren SUP Veranstaltungen in Hamburg und in Stade sind die Kindergeburtstage auf dem SUP Board. Noch nie hatten Kindergruppen so viel Spaß bei so viel Sport. Im Vordergrund steht das Erlernen der Steuerung und die Balance auf dem Stand Up Paddle Board. Mit der richtigen Einweisung finden sich Kinder schnell zurecht auf dem SUP Board. Wir empfehlen eine Dauer von ca. 1,5 Stunden und eine ordentlich Stärkung danach. Spielideen, Wettkämpfe, Touren und alles was sich die jungen Stand Up Paddler wünschen bringen wir mit.
Womans Health prämiert SUP & Yoga mit 5 Sternen
Hamburg, 14.6.2014
SUP / Stand Up Paddling und Yoga entwickelten sich in Hamburg zu einem der beliebtesten Trainings auf dem SUP Board. Zusammen mit City Yoga Hamburg bietet der SUP Club seit 2011 das Training auf der Alster an. In der Juli/August 2014 Ausgabe wurde es von Womans Health mit 5 Entspannungssternen ausgezeichnet. Höchstnote!
Wladimir Klitschko trainiert im SUP CLUB Hamburg
Stand Up Paddling als perfektes Ausgleichstraining für die Box Weltmeisterschaft. Wladimir Klitschko trainiert mit SUP Ausdauer und Kraft.

SUP CLUB Hamburg ist seit 2010 offizieller Partner des SUP World Cup in Hamburg, Fehmarn und Scharbeutz
Der SUP CLUB Hamburg ist seit 2010 offizieller Partner des SUP World Cup